Aktuelle Förderprojekte

Dank der Fördermittel können wir Projekte umsetzen

LEADER-Vorhaben „Interkommunales Wanderwegekonzept Frohburg/Geithain"

Bearbeitungszeitraum:

Januar 2025 - Februar 2026

                                                     

Vorhabenspartner:

Stadt Frohburg

Stadt Geithain

             

Auftragnehmer:

quartier vier – Herberg | Siebeck | Wortelkamp
Architekten Landschaftsarchitekten PartG mbB

 

Ziele:

Im Rahmen des Projekts sollen für die beiden Kommunen Frohburg und Geithain verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Wanderwegenetzes erarbeitet werden. Dazu gehören unter anderem:



  • Entwicklung eines gemeinsamen Wanderwegekonzeptes für                ca. 130 km bestehendes Wegenetz
  • Erarbeitung eines Ausschilderungskonzepts inklusive Standortplanung für Wegweiser
  • Planung einer kommunenverbindenden Wanderroute zur Stärkung der regionalen Identität
  • Integration von familienfreundlichen und barrierearmen Routen in das Gesamtkonzept
  • Planung von Informations- und Orientierungstafeln im CD der LEIPZIG REGION sowie ergänzender Möblierung (z.B. Bänke,  Rastplätze)
  • Digitalisierung aller relevanten Daten im Wegekataster des Landkreises Leipzig (Cardo-GIS) für beide Kommunen
  • Erstellung einer Grobkostenschätzung zur baulichen Umsetzung 

LEADER-Vorhaben „Erarbeitung eines Beschilderungskonzeptes für die Rad- und Wanderwege in Bad Lausick und Colditz"

Bearbeitungszeitraum:

Mai 2025 - Juni 2026

 

Vorhabenspartner:

Stadt Bad Lausick

Stadt Colditz


Auftragnehmer:

Planungsbüro Schubert GmbH & Co. KG, Radeberg

 

Ziele:

In dem Beschilderungskonzept werden für die beiden Kommunen Bad Lausick und Colditz die folgenden konkreten Bestandteile erarbeitet:


  • Entwicklung des im Leitbild vorgeschlagenen des Gesundheitsweges für Bad Lausick und des Familienweges für Colditz
  • Konkretisierung der Wander- und Radfahrziele
  • Standortplanung der Wegweisung
  • Erarbeitung der Inhalte für die Wegweisung unter Beachtung des „Touristischen Informations- und Leitsystems der LEIPZIG REGION“
  • Detailplanung für die Informations- und Orientierungstafeln
  • Detailplanung für die Rastplätze und sonstige Ausstattung
  • Vollständige Digitalisierung der erarbeiteten Inhalte im Wegekataster des Landkreises Leipzig (Cardo-GIS) für beide Kommunen
  • Vorbereitung der Ausschreibung und Vergabe sowie Erstellung einer Grobkostenschätzung für die Umsetzung des Leitsystems

LEADER-Vorhaben „Projektmanagement zur Abstimmung der komplexen planerischen Vorbereitung des Archäologischen Dorfes Sachsen"

Bearbeitungszeitraum:

Mai 2025 - Juni 2026

                                                     

Vorhabenspartner:

Zweckverband Planung und Erschließung Neue Harth

             

Auftragnehmer:

HENTSCH-Architektur, Leipzig

 

Ziele:

Mit dem Projektmanagement sollen verschiedene Varianten und Lösungen für die Realisierung des „Archäologischen Dorfes Sachsen“ erarbeitet werden. Da es sich um ein komplexes Vorhaben mit verschiedenen geplanten Nutzungen (Bildung und Wissenschaft, Freizeit und Tourismus) in einem planerisch anspruchsvollen Raum (Bergbaufolgelandschaft) handelt, sind zahlreiche Abstimmungen mit unterschiedlichen Partnern, Fachbehörden und -disziplinen erforderlich.


Im Rahmen des Projektmanagements werden folgende Leistungsbausteine im Detail erarbeitet:


  • konkrete Erschließungslösungen für den exponierten Standort
  • Varianten für eine funktionale Freiflächengestaltung
  • Gestaltung der Gebäude für die museale Präsentation und Übernachtung
  • innovative Konzeptideen für die Ausstellung
  • Budgetermittlung und Erarbeitung eines Projektplans