Fügen Sie Ihren individuellen HTML-Code hier ein

Touristische Barrierefreiheit

stark im Netzwerk mit anderen

Touristische Barrierefreiheit LEIPZIG REGION...


  • ist ein fester Bestandteil der Tourismusentwicklung in der LEIPZIG REGION
  • muss erhöht werden durch die bereits enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Einrichtungen aus den Bereichen Freizeit und Kultur, der Gastronomie und dem Hotellerie sowie der Gästeführung, um das Thema weiter voranzubringen
  • ist gut für Gäste und Mitarbeitende in touristischen Unternehmen.


  Der Tourismusverband...

...unterstützt touristische Betriebe bei der Prüfung "Sachsen Barrierefrei".

...kooperiert eng mit der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) und der LTM.

...spricht sich mit den Behindertenbeauftragten der Landkreise und den Kommunen ab.

...trägt dazu bei, dass Inklusion und gleichberechtigte Teilhabe im Tourismus selbstverständlich werden.

Prüfung und damit auch Kennzeichnung in der Kommunikation


  • Sie haben ein neues oder noch nicht geprüftes Angebot?

    Rollstuhl in einem Haus ohne Schwellen und Treppen

    Der Tourismusverband LEIPZIG REGION unterstützt Sie dabei, Ihre barrierefreien Angebote und Einrichtungen sichtbar zu machen.

    In Zusammenarbeit mit der Initiative „Sachsen Barrierefrei“ stimmen wir die Prüfung Ihrer Angebote ab. Schreiben Sie uns: info@regionleipzig.de

    Nach erfolgreicher Prüfung können in den Broschüren der LEIPZIG REGION die entsprechenden Piktogramme zur Kennzeichnung der Barrierefreiheit vergeben werden.

    So wird Ihre Einrichtung gezielt von Gästen gefunden, die auf barrierefreie Angebote angewiesen sind.


    Bild: PEXELS

    Lieblingsplätze für alle

Tipps und Hilfen

  • Prüfung der digitalen Sichtbarkeit und Barrierefreiheit durch den Landestourismusverband Sachsen

    Im Rahmen der Initiative „Tourismus 360Grad digital“ bietet der Landetourismusverband  Sachsen (LTV) eine Analyse Ihrer digitalen Sichtbarkeit – inklusive einer Bewertung der Barrierefreiheit. 

    LTV Sachsen
  • Investitionsprogramm »Barrierefreies Bauen - Lieblingsplätze für alle«

    Ziel der Förderung ist es, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft dadurch zu ermöglichen, dass ihnen der Zugang zu und die Nutzung von öffentlich zugänglichen Gebäuden oder Einrichtungen durch die Beseitigung bestehender Barrieren ermöglicht oder erleichtert wird. 

    Eine Förderung kommunaler Gebäude und Einrichtungen ist noch ausnahmsweise möglich, wenn es sich dabei um ein freiwilliges Angebot handelt. Im touristischen Bereich gehören dazu: Museen, Sportstätten des Freizeit- und Breitensports und Freibäder.

    Lieblingsplätze für alle

Informationen zur LEIPZIG REGION

Detaillierte Informationen und eine Broschüre zum Thema Leipzig und Region barrierefrei erleben finden Sie auf der Website der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM).

LEIPZIG REGION barrierefrei

Barrierefrei reisen in Sachsen

Alle Angebote in Sachsen in der Broschüre durchblättern.

Neuauflage ab Dezember 2025.

blätterbare Broschüre

Aktuelles

Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unseren Kanälen von Instagram und LinkedIn.

bisher barrierefrei geprüfte Orte in der LEIPZIG REGION

Für Besucher:innen der Region mit Einschränkungen in ihrer Mobilität, ihres Seh-, Hör- oder Lernvermögens sind in der Karte unterschiedliche Kulturerlebnisse und Freizeitangebote mit der jeweiligen Form der Barrierefreiheit auf der Karte angegeben.

Ansprechpartner

für die Region Leipzig


Frank Dietze

Aktuelle Informationen direkt in Ihr Postfach:

zu den Themen

"Tourismus",

"Rad und Wandern" oder "Gästeführung"