10.04.25 LEIPZIG-REGION-Tour

Frank Dietze • 5. März 2025

Viele Erlebnisse und Neues für Touristiker:innen bei der 2. LEIPZIG-REGION-Tour

Am 10. April 2025 war es wieder so weit: die LEIPZIG-REGION-Tour für Touristeriker:innen aus der LEIPZIG REGION. Unter dem Motto „neu und verspielt“ waren wir kulturell, geschichtlich, aber auch kulinarisch einen ganzen Tag mit einem Reisebus unterwegs.

Nach einem kurzen Kennenlernen im Bus und einem Einblick in die Geschichte des Spielens und der Freizeitgestaltung erreichten wir unseren ersten Halt: den Biedermeierstrand des Haynaer Strandvereins e. V. am Schladitzer See. Das Team des Vereins empfing uns in prächtiger Kleidung, die an das 19. Jahrhundert erinnern soll. Nach einer Führung und Einblicken in den Betriebsabläufe durfte unsere Gruppe auch die Bühne von Deutschlands größter Seebühne betreten. Bevor die offiziellen Veranstaltungen ab Ende Mai beginnen, werden noch die letzen Vorbereitungen getroffen. Wir indes bekamen einen französischer Konversationstanz beigebracht. So wurde allen gleich wärmer, auch ums Herz und das Tanzen mit Handkontakt und Durchwechseln der Tanzpaare standen symbolisch für einen lebendigen Tourismus, Vertrauen und ein gutes Netzwerk. Der Haynaer Strandverein e. V. wurde 2024 mit dem Leipziger Tourismuspreis in der Kategorie Unternehmen ausgezeichnet - zu Recht.


Die Gruppe mit dem Team des Haynaer Strandvereins e. V. am Biedermeierstrand. | © Tourismusverband LEIPZIG REGION, Foto: Antje Beimel

Nach dem schwungvollen Auftakt ging es weiter nach Beiersdorf, einem Ortsteil von Grimma. Dort warte bereits das Team von Zieglers Spielplätze. Direkt vor Ort werden verschiedene Spielgeräte aus Holz hergestellt. An diesem Ort der Park ArkaZien, ein Labyrinth aus Spiellandschaften und Themenbereichen für alle Altersgruppen. Im Bergwerk übten wir uns in Orientierung und auf den Hängebrücken im Balancieren. Ansonsten staunten wir über den Ideenreichtum und die Fülle der Angebote. Kulinarisch wurden wir in einer der Küchen mit Pizza und Salat verwöhnt. Die Eröffnung des Parks ist noch für 2025 geplant. Das war das Richtige für Touristiker:innen, ein touristischer Sneak-Preview.

Das Team von Ziegler Spielplätze weihte uns in die Pläne ein. | © Ziegler Spielplätze von A bis Z, Foto: Maria Dießner

Weiter ging es durch das schöne Muldental. Nach kurzer Fahrt erreichten wir Leisnig. Unsere Gästeführerin Eva Pötzsch machte uns schon bei der Einfahrt neugierig auf die Stadt. Als wir ausstiegen, begrüßte uns der Leisniger Bürgermeister Carsten Graf. Bei einem kurzen Stadtrundgang und der Besichtigung des Stadtgutes, in dem auch die Tourist-Information untergebracht ist, lernten wir die neuen Angebote der Stadt und des Obstlandes kennen. Ein weiterer Höhepunkt war die Burg Muldenstein, die vom Schlösserland Sachsen betreut wird. Gestärkt mit dem mittelalterlichen Getränk Hipocras, bekamen wir in Infotainment-Reinform die Burg, ihre Geschichte und touristisch Wissenswertes vorgestellt.

Unsere Gruppe kam auf dem Leisniger Markt an. | © Tourismusverband LEIPZIG REGION e. V., Foto: Antje Beimel

Alle Stationen achten auf Nachhaltigkeit. Der Haynaer Strandverein e. V. bringt Kultur in den ländlichen Raum und pflegt das geschichtliche Wissen durch Erleben. Zieglers Spielplätze setzt auf die Verarbeitung heimischer Holzarten und die Verwendung regionaler Bioprodukte in der Gastronomie. Die Stadt Leisnig ist sehr aktiv, um das historische Erbe zugänglich zu machen. Die Burg Mildenstein verbindet Geschichte und Gegenwart auf unterhaltsame Weise.


Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Gastgebenden und Teilnehmenden, die die Tour zu einem besonderen Tag gemacht haben und die gewonnenen touristischen Erkenntnisse im besten Fall in ihre tägliche Arbeit einfließen lassen können.

von Frank Dietze 2. Oktober 2025
Regelmäßig kostenfreie Veranstaltungen im Tourismus
von Frank Dietze 1. Oktober 2025
am 03.11. von 10-16 Uhr in der Alten Börse
Wanderer im Wald auf Pfad
von Florentien Moder 1. Oktober 2025
Austausch in Bad Lausick
Schloss Hartenfels von oben fotografiert mit der Elbe im Hintergrund
von Frank Dietze 30. September 2025
Auf Schloss Hartenfels
Werbebild mit einer Geo-Rangerin, die eine Gruppe Kinder in der Natur begleitet.
von Frank Dietze 27. September 2025
Info-Veranstaltung am 06.08.25
Gast an einer Hotelrezeption
von Frank Dietze 25. September 2025
an der Volkshochschule Leipzig
Gruppe bei einer Stadtführung mit Guide
von Frank Dietze 8. August 2025
an der Volkshochschule Nordsachsen
Das Neue Rathaus in Leipzig ist Treffpunkt für das erste Treffen der Gästeführer:innen
von Frank Dietze 7. August 2025
Mit knapp 50 Teilnehmenden aus vielen Orten der LEIPZIG REGION
Wanderer auf Wanderwegs unterwegs
von Florentien Moder 15. Mai 2025
EUROPEAN TRAILS e. V.: neuer Verein kümmert sich um Lobbyarbeit für Wegemanagement auf EU-Ebene
von Frank Dietze 6. April 2025
Anmeldung