13.11.25 Ausbildung mit Zertifikat Natur- und Landschaftsführer:in

Frank Dietze • 22. Juni 2025

Info-Veranstaltung am 06.08.25

GeoRanger:innen kennen sich in der Natur und Landschaft sehr gut aus und vermitteln Geologie und Erdgeschichte anschaulich. Die Ausbildung zum/zur Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer/in (ZNL) startet im November 2025 – getragen von der Sächsischen Landesstiftung für Natur und Umwelt (LANU) und anerkannt nach bundesweiten BANU-Standards.


Zielgruppe: Personen mit geologischem Interesse oder Vorkenntnissen, oft aus Umwelt- und Bildungsberufen, dem Bergbau oder aus Heimatvereinen.


Ausbildungsdauer: 6 Monate (Start: 13.11.2025, Abschluss: Mai 2026)


Umfang: 5 Seminarblöcke (ca. 74 Std.), Hausarbeit, mündliche und schriftliche Prüfung


Inhalte: Geologie, Biodiversität, Didaktik, rechtliche Grundlagen, Kommunikation


Kosten: 400 € (zzgl. evtl. Reise-/Übernachtungskosten)


Einsatz nach der Ausbildung:
Führungen, Bildungsangebote und Veranstaltungen in den Geoparks Porphyrland und Sachsens Mitte. Der Einsatz ist ehrenamtlich, aber versichert und wird durch Weiterbildungen und Aufwandsentschädigungen unterstützt.


Infoveranstaltung:
Am 
6. August 2025, 18:30 Uhr, GeoErlebnisWerkstatt Rittergut Trebsen.


Bewerbung bis 17.08.2025 mit Motivationsschreiben und Lebenslauf per E-Mail. 


Kontakt

Geopark Porphyrland

Leipziger Str. 17 a
04668 Grimma

 

Ansprechperson: Rebecca Heinze

E-Mail: info@geopark-porphyrland.de

Tel.: 03437 707 361


Bild: Geopark Porphyrland


Das Neue Rathaus in Leipzig ist Treffpunkt für das erste Treffen der Gästeführer:innen
von Frank Dietze 28. Juni 2025
17-19 Uhr im Leipziger Neuen Rathaus zum gegenseitigen Kennenlernen
ein Mensch schematisch dargestellt inmitten einer Datenflut
von Frank Dietze 26. Juni 2025
Gesetzliche Anforderungen erfolgreich umsetzen
Gruppe bei einer Stadtführung mit Guide
von Frank Dietze 24. Juni 2025
Info-Veranstaltung am 22.07.25
Eine Händlerin auf dem Markt
von Frank Dietze 18. Juni 2025
Händler:innen aus der LEIPZIG REGION für Markt mit Regionalwaren gesucht
Wanderer auf Wanderwegs unterwegs
von Florentien Moder 15. Mai 2025
EUROPEAN TRAILS e. V.: neuer Verein kümmert sich um Lobbyarbeit für Wegemanagement auf EU-Ebene
von Frank Dietze 6. April 2025
Anmeldung
Collage von Fotos, die die Stationen der LEIPZIG-REGION-Tour am 10. April 2025 darstellen
von Frank Dietze 5. März 2025
Viele Erlebnisse und Neues für Touristiker:innen bei der 2. LEIPZIG-REGION-Tour
Logo vom Cardo-GIS
von Florentien Moder 3. März 2025
Rückblick auf die Cardo-Schulung am 9.4.25 und Dankeschön für die Unterstützung durch den Landkreis Nordsachsen
von Frank Dietze 28. Februar 2025
Branchentreffen in Landkreisen Leipzig, Mittelsachsen und Nordsachsen
von Florentien Moder 29. Januar 2025
Rückblick zum Netzwerktreffen der Wegewart:innen am Werbeliner/Grabschützer See
Weitere Beiträge